Pizza-Time!
Und das heutige Motto könnte lauten „Pizza für faule Sportler“ 😉
Aber wie passt das nur zusammen?!
Ganz einfach … mit einer Schüttelpizza.
Denn diese Pizza strotzt als Fitnessfood vor Proteinen und ist im Nu zubereitet und daher ideal für alle, die sich gesund ernähren, aber nicht viel Zeit mit der Zubereitung verbringen möchten. Denn wie der Name schon sagt, müssen nur alle Zutaten geschüttelt bzw. verrührt werden.
- 1,5 Becher Hüttenkäse (300 g)
- 1/2 Packung geriebener Käse (120 g)
- 1 Packung Putenbrust (100g)
- 4 Eier
- 1 gelbe Paprika
- getrocknete Tomaten (100 g)
- 1 Zwiebel
- gemahlene Mandeln (30g)
- Salz, Pfeffer, Basilikum, Chiliflocken
Das Gemüse und die Putenbrust einfach klein schneiden und mit den restlichen Zutaten vermengen.
Und anschließend mit Salz, Pfeffer, Basilikum und (wer mag) mit ein wenig oder auch viel 😉 Chili würzen.
Die Masse auf einem Backblech gleichmäßig verteilen und bei 200° für 30-40 min im Ofen backen.
Und wer mag kann die Pizza noch mit etwas Salat kombinieren:
Diese Pizza ist nicht nur mega lecker, sondern auch eine wahre Eiweiß-Bombe und perfekt für alle, die sich Low Carb ernähren. Somit kann diese Pizza theoretisch täglich genossen werden und nicht nur am Cheat-Day. Bei mir kommt sie definitiv öfter auf den Tisch! 🙂
Nährwerte gesamte Pizza:
– 1650 Kalorien
– 105 g Fett
– 35 g KH
– 138 g Eiweiß
Diese Pizza habe ich mir geteilt, es können aber auch mehrere Personen davon essen… wenn man bereit ist, mehr abzugeben. 😉
Coole Idee! 🙂
Danke! 🙂
Klinkt gut:-)
Ich liebe dich! Du hast wieder eine neue Pizza für mich entdeckt! ❤
❤
Wow coole Idee =)
Dankesehr! 🙂
Cool so ohne Kalorienboden!!! 😉
Mmmmmhhhhh lecker….:))
Sehr cooles Rezept, danke dafür! Ich hab schon 2 Lowcarb-Pizza-Rezepte auf meiner Seite veröffentlicht. Das hier kannte ich noch nicht. Werde ich auf jeden Fall nachkochen und auf meinem Blog berichten. Natürlich mit Verweis hierher 🙂
Großartig! Guten Appetit vorab & ich hoffe sie schmeckt dir so gut wie mir! 🙂
Sehr cool. 🙂
Sehr cooles Rezept, das probier ich nachher gleich mal aus. Wie viele Stücke Pizza kriegt man denn da raus? So ungefähr 🙂
Dankesehr! 🙂 Mit der Masse habe ich das gesamte Blech füllen können, also 4 große oder 8 kleine Stücke denke ich. 😉
Die Pizza war super lecker!
Allerdings hätte sie etwas knuspriger sein können.
Hast du eine Idee wie ich das hinkrieg?
Nunja ganz soo knusprig wie „normale“ Pizza wird sie nicht, da ja das Mehl fehlt.
Eventuell würde ich noch etwas mehr gemahlene Mandeln nehmen und darauf achten, dass möglichst keine wässrigen Zutaten (wie z.B. Tomaten) dabei sind.
Eine längere Backzeit könnte auch helfen oder ein Esslöffel Guarkernmehl als Bindemittel.
Hallo, die Pizza klingt total interessant, fällt dir vielleicht etwas ein, dass man die Pizaa auch durch vegan ersetzen kann? Also den Hüttenkäse und die Eier? Den normalen Käse zu ersetzten ist kein Problem.
Also bei der veganen Ernährung bin ich kein Profi, aber ich habe gehört, dass man Eier auch mit Chiasamen ersetzen kann. Also jeweils 1 EL Chiasamen mit etwas Wasser pro Ei.
Für den Hüttenkäse könntest du auch deinen „Käse-Ersatz“ verwenden. Oder du verwendest stattdessen Tofu.
Vielleicht wäre auch diese Pizza noch interessant für dich: https://fitnessfood4u.wordpress.com/2014/06/17/tofu-mini-pizza_lowcarb/
Kann man anstatt gemahlene Mandeln auch Mandelmehl nehmen?
Hallo Elke, mit Sicherheit. Mandelmehl bindet sogar noch stärker Wasser, also spricht nichts dagegen. Probier es doch mal aus und gib mir ein Feedback, wie es geschmeckt hat. 😉
Selten etwas leckeres gegessen, das so schnell und so einfach zu zubereiten ist. Auch passt es perfekt in meinen Fitness Plan, danke für das tolle Rezept 🙂
Danke für den lieben Kommentar! 🙂