Typisch in der Weihnachtsbäckerei sind ja Plätzchen, die mit verschiedenen Formen ausgestochen werden. Ab und zu ist es aber alles andere als einfach, erst recht wenn man in der Low Carb Bäckerei auf Mehl verzichtet. Und für alle, die es sich etwas leichter machen möchten, empfehle ich Silikonförmchen (ursprünglich für Cake Pops gedacht). Denn dann kann man sich das Ausstechen sparen. 😉 Man füllt einfach den Teig in die Förmchen, so kann nichts kaputt gehen und die Plätzchen bekommen sogar eine dreidimensionale Form.
Und so kann man ganz einfach gesunde Mandel-Kokos-Plätzchen zubereiten. 🙂
Zutaten:
- 50 g Kokosmehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 20 g Erythrit
- 20 g Kokosöl
(leicht erwärmen, wenn zu hart)
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
Einfach alle Zutaten miteinander verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Anschließend Plätzchen ausstechen oder wer es sich einfacher machen möchte (wie ich diesmal) 😉 kann Silikonförmchen für Cakepops nutzen. Darin einfach den Teig füllen und ab damit in den Ofen, für ca. 20-25 min bei ca. 160.°

Nährwerte (gesamte Masse, ein Blech):
ca. 850 Kcal
– 65 g Fett
– 16 g KH
– 32 g Eiweiß
Die Plätzchen sehen ja super süß aus! Und noch ein Rezept ohne Mehl hatte mir noch gefehlt, da eine gute Freundin Weizen nicht verträgt 🙂
Liebe Grüße
Caro
Liebsten Dank! 🙂 Na da wirst du auf meinem Blog noch viel mehr Auswahl finden, da ich Mehl so gut wie nie verwende.
Und gerade Weihnachtsplätzchen habe ich zuletzt mehr als genug gebacken und hier verewigt. 😉