Zur Weihnachtszeit gehören definitiv auch Bratäpfel! 🙂
Aber anstatt Äpfel mit verschiedenen Zutaten zu füllen, habe ich mich heute für das Gegenteil entschieden. Und zwar habe ich den Apfel zerkleinert und damit Bratapfel Cookies zubereitet. 

Zutaten (10 Stück):
- 1 Apfel
- 50 g gemahlene Mandeln
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g Walnüsse
- 50 g Butter
- 50 g Xucker Light (Erythrit)
- 4 Eigelb
- 2 TL Zimt
Zubereitung:
1. Den Apfel möglichst klein schneiden.
2. Butter in einem Topf schmelzen und dann das Eigelb unterrühren.
3. Nüsse, Erythrit, Zimt, Apfelstücke und Walnüsse unterheben.
4. Aus der Teigmasse kleine Cookies formen und im vorgeheizten Backofen bei 150° ca. 20-30 min backen (je nachdem, wie groß eure Cookies sind).
5. Auskühlen lassen und genießen! 🙂
1. Den Apfel möglichst klein schneiden.
2. Butter in einem Topf schmelzen und dann das Eigelb unterrühren.
3. Nüsse, Erythrit, Zimt, Apfelstücke und Walnüsse unterheben.
4. Aus der Teigmasse kleine Cookies formen und im vorgeheizten Backofen bei 150° ca. 20-30 min backen (je nachdem, wie groß eure Cookies sind).
5. Auskühlen lassen und genießen! 🙂
Allein der Geruch ist großartig! 🙂 Wenn ihr die Bratapfel Cookies backt, riecht das ganze Haus nach Weihnachten. Bis dahin sind es zwar noch ein paar Tage, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. 😉
Und es sind die perfekten Cookies im Rahmen einer kohlenhydratarmen Ernährung nach Low Carb bzw. Low Carb High Fat (LCHF).
Nährwerte (pro Stück):
ca. 170 Kcal
16 g Fett
3 g KH
4 g Eiweiß
ca. 170 Kcal
16 g Fett
3 g KH
4 g Eiweiß
Ich habe Dich für den Liebster Award nominiert! 😘
Liebsten Dank! 🙂 Allerdings wurde ich bereits im April nominiert und inzwischen erfülle ich auch nicht mehr alle Kriterien. 😉 Danke dennoch!
Mhhh! Die klingen lecker! 🙂
Jetzt habe ich mal ne Frage, vielleicht kannst du mir helfen!
Kann man diesen Erythrit auch Kindern geben, die 2 Jahre alt sind, oder ist der schädlich? Ich finde zwar nirgends was Schädliches drüber.
Ich habe solchen zu Hause und im Bioladen haben sie gesagt, dass das ok ist, aber ich weiß nicht sicher! 🙂
Vielen Dank und eine feine Nacht!
Liebe Grüße
Maria!
Hallo Maria,
ich möchte jetzt ungern etwas Falsches sagen. Bis jetzt habe ich nur Erwachsene mit meinen Plätzchen versorgt. 😉 In ganz geringen Mengen (denn der Körper muss sich erst daran gewöhnen) ist Erythrit aber sicherlich unbedenklich. Wenn die 2-jährigen also nur mal ein Plätzchen naschen, ist das sicherlich in Ordnung. 🙂 Generell würde ich Kinder aber so natürlich wie möglich ernähren. Anstatt Zucker oder Xucker würde ich in den Teig eventuell eher Honig oder klein gehackte/pürierte Datteln untermischen. Das ist zumindest eine natürlich Süße mit vielen Nährstoffen.
Liebe Grüße
Nadin
Liebe Nadin!
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort!
🙂 🙂 🙂
Grundsätzlich bekommt unser kleines Fräulein sowieso nicht viel Süßes, außer sie ergaunert 🙂 es sich irgendwie. Aber es geht mir eben darum, ob ein Keks oder etwas Kleines was ausmacht, wenn ich mal was damit backe. Aber ich denke, dass ganz wenig wirklich nichts macht. Also kein Drama, wenn sie mal so einen Keks erwischt! 🙂
Danke nochmals für deine Antwort! 🙂 Fein! 🙂
Ganz liebe Grüße
Maria!
Hat dies auf triathlongeflüster. rebloggt und kommentierte:
Gesehen und für gut befunden!
Der Blog ist toll, wenn man auf gesundes Essen und Low Carb steht!
Viele tolle Ideen und auch etwas für´s Auge 🙂
Das klingt wirklich nach einem ganz leckeren Rezept. Werde ich vielleicht zwischen den Feiertagen mal ausprobieren. Einen wunderbaren vierten Advent wünsche ich.
Liebsten Dank! 🙂 Den wünsche ich dir auch sowie viel Freude in der Weihnachtsbäckerei! 😉 Ich bin schon jetzt auf dein Feedback gespannt…
Wurden gebacken und sind so lecker danke dafür
Super! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Wow, klingt so yummy – werd ich testen!
Fantastisch! Erzähl mir, wie es geschmeckt hat! 🙂