Es wird mal wieder Zeit für gesunden Fisch! Und zwar kombiniert mit leckeren Spaghetti – fast ohne Kohlenhydrate – dafür aber mit umso mehr guten Nährstoffen.
Wie das geht? Weiterlesen
Es wird mal wieder Zeit für gesunden Fisch! Und zwar kombiniert mit leckeren Spaghetti – fast ohne Kohlenhydrate – dafür aber mit umso mehr guten Nährstoffen.
Wie das geht? Weiterlesen
Juhuuu, ich freu mich riesig! 😀
Denn Fitnessfood4u ist „Blog der Woche“ bei LaCHfoodies.de.
Den kompletten Beitrag könnt ihr hier nachlesen.
Nur noch ein paar Tage bis Weihnachten. . . Also sollten die letzten Tage in der heimischen Weihnachtsbäckerei genutzt werden! 🙂
Persönlich mag ich besonders Vanillekipferl. Nachdem ich bereits Low Carb Vanillekipferl zubereitet habe, gibt es heute noch eine weitere Fitnessfood Variante. Und zwar Proteinkipferl. Ganz easy peasy in der Zubereitung. 😉 Weiterlesen
Neugierig geworden???
Dann geht es hier zum Rezept…
Passend zum 1. Advent freue ich mich heute besonders Melanie von Low Carb Köstlichkeiten hier als Gast-Bloggerin begrüßen zu dürfen. Sie hat durch eine Low Carb orientierte Ernährung erfolgreich 25 kg abgenommen und seitdem veröffentlicht sie auf ihrer Seite regelmäßig großartige Rezepte. Und mir bzw. euch 😉 hat sie auch ein wunderbar weihnachtliches Low Carb Rezept zur Verfügung gestellt und zwar
Low Carb Mandelhörnchen (ergibt ca. 15 Stück)
Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen… mein Lieblings-Food momentan ist definitiv Kürbis. Vielleicht liegt es daran, dass ich ihn in den letzten Jahre kaum beachtet und etwas vernachlässigt habe. 😉 Aber seit diesem Jahr ist Kürbis mein absoluter Favorit, zumindest zurzeit im Herbst. Von Kürbissuppe über gebackenen Kürbis bis hin zu Kürbis-Salat. Und zu letzterem habe ich auch eine neue herbstliche Rezeptidee… Weiterlesen
Dieses Wochenende scheint das Muffin-Wochenende zu sein. 😉 Nach den würzig pikanten Muffins folgt heute nun wieder eine süße Variante. Allerdings als Fitnessfood wie immer ohne Zucker. Süß sollen sie aber trotzdem sein! Und dafür habe ich heute zum ersten Mal Xylit von Birkengold verwendet. Xylit bzw. Xylitol ist ein natürlicher Zuckeraustauschstoff, der u.a. auch im Holz der Birke vorkommt, weswegen es auch Birkenzucker genannt wird. Gegenüber Zucker hat Xylit eine Menge gesundheitliche Vorteile:
– 40% weniger Kalorien als Zucker
– beeinflusst kaum den Blutzuckerspiegel
– schützt die Zähne
Vom Aussehen und der Konsistenz her gibt es kaum Unterschiede zu Zucker und es kann im Mengen-Verhältnis 1:1 wie Zucker verwendet werden. Das sind wirklich gute Gründe, um Xylit mal zum Backen zu verwenden! Und apropos Backen, hier kommt nun schließlich das Rezept für die Kokos-Mandel-Muffins. 😉 …
Zutaten (4 Stück): Weiterlesen
Zubereitung:
1. Quark, Milch, Ei, Öl, gemahlene Mandeln, Hartkäse und Backpulver zusammen verrühren.
2. Getrocknete Tomaten kleinschneiden, Rosmarin fein hacken sowie Feta würfeln und unter den Teig geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Den Muffinteig gleichmäßig in Muffinförmchen füllen.
4. Die Muffins im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 30 Minuten backen.
Mehr als lecker kann ich euch sagen! 😀
Und sie sind auch noch gesund. Denn Rosmarin wirkt durchblutungsfördernd, löst Krämpfe, schützt das Herz, fördert die Verdauung und bringt bei Erschöpfung oder Ermüdung sogar fix den Kreislauf in Schwung. Zudem wirkt Rosmarin bei kleineren Wunden desinfizierend und kann Kopfschmerzen lindern. Und die Nährwerte sprechen auch für sich…
Nährwerte (pro Muffin):
ca. 300 kcal
23 g Fett
7 g KH
14,5 g Eiweiß
Wie ihr seht, sind das die idealen Low Carb bzw. LCHF Muffins! 🙂