Auch 2015 gehört frisch gebackenes Brot mit auf den Frühstückstisch. Und wie gewohnt ohne Mehl als Low Carb Variante. Da ich mich im nasskalten Januar nach sommerlichen Temperaturen sehne, möchte ich zumindest etwas Sommer auf dem Teller haben. 😉 Und deswegen entschied ich mich heute für ein Low Carb Brot mit Kräutern und Gewürzen, die typisch für die italienische Küche sind und mich an einen sonnigen Urlaub in die erinnern. Weiterlesen
lowcarb backen


Bratapfel Muffins
Da ihr meine Bratapfel Cookies so mochtet, habe ich mir noch einmal ein ähnliches Rezept ausgedacht. Mit fast den gleichen Zutaten, nur ist das Ergebnis größer – nämlich Muffins, anstatt Cookies! 🙂

Protein Vanillekipferl
Nur noch ein paar Tage bis Weihnachten. . . Also sollten die letzten Tage in der heimischen Weihnachtsbäckerei genutzt werden! 🙂
Persönlich mag ich besonders Vanillekipferl. Nachdem ich bereits Low Carb Vanillekipferl zubereitet habe, gibt es heute noch eine weitere Fitnessfood Variante. Und zwar Proteinkipferl. Ganz easy peasy in der Zubereitung. 😉 Weiterlesen

Low Carb Bratapfel Cookies

Low Carb Kokos-Mandel-Plätzchen
Typisch in der Weihnachtsbäckerei sind ja Plätzchen, die mit verschiedenen Formen ausgestochen werden. Ab und zu ist es aber alles andere als einfach, erst recht wenn man in der Low Carb Bäckerei auf Mehl verzichtet. Und für alle, die es sich etwas leichter machen möchten, empfehle ich Silikonförmchen (ursprünglich für Cake Pops gedacht). Denn dann kann man sich das Ausstechen sparen. 😉 Man füllt einfach den Teig in die Förmchen, so kann nichts kaputt gehen und die Plätzchen bekommen sogar eine dreidimensionale Form.
Und so kann man ganz einfach gesunde Mandel-Kokos-Plätzchen zubereiten. 🙂

Low Carb Kokosmakronen
Neugierig geworden???
Dann geht es hier zum Rezept…

Low Carb Lebkuchen Plätzchen
Plätzchen, Plätzchen und nochmals Plätzchen! Momentan kann ich kaum genug davon bekommen und ich hoffe ihr auch nicht! 😉 Damit mir die Ideen nicht ausgehen, hat mir die liebe Daniela von Low Carb Goodies ihr köstliches Buch X-MasGoodies: Glutenfrei. Sojafrei. Köstlich! zugesendet ( das es übrigens an anderer Stelle bald zu gewinnen gibt! 😀 )
Daniela hat von allen Food-Bloggerinnen (die ich bis dato kenne) den tiefgründigsten, ernährungswissenschaftlichen Background. Sie ist nicht nur ausgebildete und diplomierte Diätologin, sondern hat auch zahlreiche Weiterbildungen und Lehrgänge in diesen Bereichen gemacht. Somit hat sie genügend Wissen und Erfahrung gesammelt, um ihre Kenntnisse als Beraterin in Vorträgen und Kursen weiter zu geben. Aus diesen Gründen war ich umso gespannter, welche Rezepte sie in ihrem aktuellem Buch präsentieren wird. Das erste Rezept, das ich ausprobiert habe, waren „Lebkuchenbusserl“, die ich leicht abgewandelt zubereitet habe. Und natürlich möchte ich euch dieses Rezept nicht vorenthalten. 😉 Weiterlesen

Low Carb Zimtsterne
Bis Weihnachten ist es zwar noch etwas hin, aber für mich persönlich kann die Zeit des Plätzchen Backens kaum früh genug beginnen! 😉
Damit diese aber nicht sofort auf den Hüften landen, habe ich einige typische Weihnachtsplätzchen-Rezepte abgewandelt. Auf Zucker und Mehl habe ich verzichtet und stattdessen mit Nüssen und Zuckeraustauschstoffen gebacken. Heraus kamen leckere Low Carb Plätzchen. Und den Anfang machen heute Low Carb Zimtsterne. Weiterlesen

Feta-Tomaten-Muffins mit Rosmarin (LCHF)
- 100 g gemahlene Mandeln
- 40 g getrocknete Tomaten
- 50 g Feta
- 20 ml Olivenöl
- 100 g Quark
- 30 ml Milch
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 10 g Hartkäse
- 1 Zweig Rosmarin
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Quark, Milch, Ei, Öl, gemahlene Mandeln, Hartkäse und Backpulver zusammen verrühren.
2. Getrocknete Tomaten kleinschneiden, Rosmarin fein hacken sowie Feta würfeln und unter den Teig geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Den Muffinteig gleichmäßig in Muffinförmchen füllen.
4. Die Muffins im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 30 Minuten backen.
Mehr als lecker kann ich euch sagen! 😀
Und sie sind auch noch gesund. Denn Rosmarin wirkt durchblutungsfördernd, löst Krämpfe, schützt das Herz, fördert die Verdauung und bringt bei Erschöpfung oder Ermüdung sogar fix den Kreislauf in Schwung. Zudem wirkt Rosmarin bei kleineren Wunden desinfizierend und kann Kopfschmerzen lindern. Und die Nährwerte sprechen auch für sich…
Nährwerte (pro Muffin):
ca. 300 kcal
23 g Fett
7 g KH
14,5 g Eiweiß
Wie ihr seht, sind das die idealen Low Carb bzw. LCHF Muffins! 🙂

Mediterranes Low Carb Brot
Heute ist Sonntag und somit wird es Zeit für ein neues leckeres Brot, frisch aus dem Ofen. Als Fitnessfood wie immer ohne Mehl, also Low Carb. Diesmal in der mediterranen Variante mit Oliven und getrockneten Tomaten. Denn selbst bei Low Carb Brot gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, sodass keine Langeweile am Frühstückstisch aufkommen muss. 😉
Zutaten: